Nachrichten

Bauern zeigen mit Blühpatenschaftsprogrammen, sie stehen zu ihrer Verantwortung für die Artenvielfalt. Blühpatenschaften sind ein erster und wichtiger Schritt zu dem notwendigen gesamtgesellschaftlichen Engagement für den Natur- und Artenschutz. Als Blühpate oder Blühpatin fördern Sie mit Ihrer Blühpatenschaft einen Lebensraum und Nahrung für Bienen und anderen Insekten. Sie leisten somit einen aktiven Beitrag zum Schutz der Natur Ihrer Heimat! Die Blühpaten zahlen für Ihre Blühpatenschaft …
weiterlesen "Einen Beitrag zu Natur- und Artenschutz leisten – Blühpatenschaften übernehmen!"
Seit 2020 befasst sich der Luckauer Heimatverein e.V. mit der Recherche zu den historischen kursächsischen Postmeilensäulen, welche nach dem 1721 erlassenen königlichen Mandat von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, auch in Luckau vor den Stadttoren gestanden haben. Heute wurde die 1736 errichtete Säule vor dem Sandoer Tor in Luckau denkmalgerecht saniert wieder eingeweiht. Der Einladung von Luckaus Bürgermeister Gerald Lehmann folgten auch der Bürgermeister aus …
weiterlesen "Postsäuleneinweihung am Sandoer Tor in Luckau – ein Beitrag zur Kreisgeschichte"
Am 22.04.2023 begann die diesjährige Grundausbildung in Kooperation mit den Wehren aus Eichwalde, Schulzendorf und Wildau. An 8 Wochenenden, mit insgesamt 99 Unterrichtseinheiten wurden die Grundtätigkeiten (das kleine 1 x1) der Feuerwehr geschult, die die ausbildungsbezogene Voraussetzung für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr beinhaltet. Insgesamt 23 Teilnehmende aus Eichwalde, Schulzendorf, Wildau und Zeuthen haben bei uns in Miersdorf ihre theoretischen und praktischen …
weiterlesen "Prüfungstag der Grundausbildung für die Freiwilligen Feuerwehren Zeuthen, Eichwalde, Wildau, Schulzendorf"
Mit der Stadtvilla „Haus Wildrose“ in Eichwalde wurde heute das fünfte Wohnprojekt der Volkssolidarität Bürgerhilfe eingeweiht. Bürgermeister Jörg Jenoch, Carola Ahlert und Nadine Linke von der Volkssolidarität Bürgerhilfe lobten die gute Zusammenarbeit bei der Realisierung des Projektes. Auch Alt-Bürgermeister Schulz lobte dieses beispielhafte Projekt in Eichwalde, für das auch er sich viele Jahre eingesetzt hat. Nun können hier in 21 Wohneinheiten mehrere Generationen gemeinsam glücklich…
weiterlesen "Gemeinsam glücklich alt werden – Einweihung „Haus Wildrose“ in Eichwalde"
Heute hat der Verkehrsverbund Berlin/Brandenburg seine Planungen für die nächsten Jahre in Cottbus vorgestellt. Einige Lichtblicke im Takt auf der RE2 Linie durch die neue Linie RE20, die dann den halbstündigen Takt von Cottbus in Richtung BER und Berlin ermöglicht. Aber es gibt noch viele Themen zu bearbeiten, wenn man den ÖPNV verbessern will. Im Landkreis Dahme-Spreewald brauchen wir auf jeden Fall eine bessere Anbindung und einen soliden Zubringerverkehr der RVS (Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald) an die …
weiterlesen "VBB vor Ort in Cottbus – Vorstellung der Netzplanungen"
Sven Herzberger
pit fischer

Grill den Herzberger

  • 2. Mai 2023
Treffen Sie mich am 2. Mai 2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr vor dem Rathaus in Schulzendorf. Bei einer kostenfreien Thüringer Bratwurst können Sie mit mir ins Gespräch kommen und unmittelbar im Anschluss direkt im Rathaus Schulzendorf Ihre Unterstützer-Unterschrift leisten. Jede Unterstützer-Unterschrift hilft!
weiterlesen "Grill den Herzberger"
Sven Herzberger
pit fischer
Da ich als überparteilicher Kandidat nicht für eine einzelne Partei antrete, muss ich Unterstützer-Unterschriften sammeln. Als Einwohner und Einwohnerin von Dahme-Spreewald haben Sie bis zum 2. August 2023 um 16:00 Uhr die Möglichkeit, in jedem Rathaus des Landkreises unter Vorlage Ihres Personalausweises als Unterstützer für meine Kandidatur unterschreiben. Hier können Sie Ihre Unterstützer-Unterschrift leisten:
weiterlesen "Hier können Sie unterschreiben"